Durch Schlagzeuger Javier Chernicoff wurden die Schülerinnen und Schüler unserer Schule am 07. & 08.03.2022 in die Welt der lateinamerikanischen Klänge und Rhythmen entführt.
Die Kinder waren total begeistert und dankbar für eine gelungene Abwechslung!
Vielen Dank an Herrn Chernicoff für die tolle Aktion!
Der Krieg in der Ukraine überschattet derzeit alles. Auch unter den Schülerinnen und Schülern unserer Schule spielt das Thema eine große Rolle. In zahlreichen Unterrichtsgesprächen wurde die aktuelle Situation mit den Kindern besprochen und zum Anlass genommen, über das Thema “Krieg” nachzudenken.
Schnell kam der Wunsch auf, ein Zeichen für den Frieden zu setzen. So malten die Kinder hunderte peace-Zeichen, die mittlerweile die Fenster unserer Schule schmücken. Zusätzlich stellten sich die Kinder heute in Form eines riesigen peace-Zeichens auf dem Schulhof auf.
Außerdem hat die Grundschule Laer eine große Sachspendenaktion für die Opfer des Krieges organisiert. Zahlreiche Eltern brachten Lebensmittel, Hygieneartikel, Spielzeug usw. zur Schule. Der Supermarkt “Smak” in Bochum Laer wurde auf die Aktion aufmerksam und bot sofort Hilfe an. So fährt bereits am heutigen Freitag ein LKW mit allen Spenden direkt in die ukrainische Hauptstadt Kiew, um die dort dringend benötigten Hilfsgüter zu verteilen.
VIELEN DANK AN ALLE ELTERN UND DIE MITARBEITER DES SUPERMARKTES!
Die Kinder der GGS Laer bilden ein riesiges peace-Zeichen
Ein herzliches Dankeschön von der Organisation „Draußen ohne Bleibe“!
Mit Ihrer Hilfe konnten wir viele Menschen unterstützen und Ihnen ihre Situation für eine Zeit ein wenig erleichtern.
Ihre Spendenbereitschaft ist ein gutes Beispiel für die Kinder in Bezug auf Nächstenliebe und Respekt. Die Kinder haben sich über jede einzelne Spende gefreut und sich auch selber viele Gedanken gemacht, wie sie anderen helfen können.
Diese Aspekte möchten wir auch weiterhin im Gruppenleben vertiefen und festigen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Da der geplante Ausflug mit der Schule ins Schauspielhaus kurzfristig abgesagt werden musste, waren wir sehr froh, als sich kurz vor Weihnachten für unsere Schule die Möglichkeit ergab, dass zumindest die ersten und zweiten Klassen in unserer Turnhalle ein Theaterstück besuchen konnten. Ermöglicht wurde dies durch die Stadtwerke Bochum, die die Kosten für das Stück “Nikolaus, Tiere, Sensationen …” für uns übernommen haben. An dieser Stelle ein riesen Dankeschön von allen Beteiligten an dieser Schule, denn das Stück war ein großer Erfolg.
Mit viel Humor und auf sehr kindgerechte Art und Weise haben unsere kleinen Kinder eine sehr angenehme Zeit verbracht und sind auf die Weihnachtszeit eingestimmt worden. Besser als wir Lehrer*innen kann vielleicht diese Beschreibung einer Zweitklässlerin das Stück beschreiben:
Heute wurde die neue Elternhaltestelle unserer Schule feierlich eröffnet. Neben der Bezirksbürgermeisterin Andrea Busche waren noch weitere Vertreter vom Tiefbauamt, Schulverwaltung, Polizei und Stadteilbüro vor Ort.
Die Elternhaltestelle kann ab sofort genutzt werden. Eltern können hier ihre Kinder aus dem Auto aussteigen lassen. Die Kinder gehen dann den Rest des Weges zu Fuß zu Schule. Die Klasse 1a hat dafür Fußspuren auf den Bürgersteig gemalt, um den sicheren Weg zur Schule zu markieren.
Mit der Einrichtung der Elternhaltestelle erhoffen wir uns, die teilweise chaotische und gefährliche Situation in der Stichstraße morgens zu verbessern.
Bitte nutzen Sie die Haltestelle, falls Sie die Kinder morgens mit dem Auto zur Schule bringen!